Springe zum Seiteninhalt

Qualifizieren

Sie möchten sich im Bereich OER weiterbilden und qualifizieren? Wir bieten Ihnen einen Überblick über Qualifizierungsangebote und stellen Ihnen Weiterbildungsmaterialien zur Verfügung.

Wie kann ich OER-Kompetenzen aufbauen?

Im Laufe des Projekts werden gezielte Weiterbildungsmaßnahmen entwickelt. Zentrale Elemente sind ein völlig überarbeiteter OER-MOOC, eine darauf aufbauende betreute OER-Weiterbildung und eine Ausbildung zum/zur OER-Trainer:in.

MOOC "OER nutzen und erstellen"

Basierend auf den bisherigen österreichischen Online-Angeboten wurde der OER-MOOC neu konzipiert und in einem einheitlichen Design produziert. Der MOOC ist seit 3. März 2022 auf der Plattform iMooX frei verfügbar und kann jederzeit im Selbststudium zeit- und ortsunabhängig besucht und absolviert werden. Absolvent:innen erhalten eine Teilnahmebestätigung

Online-Kurs "OER nutzen und erstellen".

Betreute OER-Weiterbildung

Bis 2024 haben Lehrende und Bedienstete aller österreichischen Hochschulen mehrmals die Möglichkeit, ein betreutes OER-Weiterbildungsangebot kostenlos zu absolvieren. Unter Einbeziehung des OER-MOOCs erhalten Teilnehmer:innen einen umfassenden Überblick über Theorie und Praxis von OER, der Arbeitsaufwand beträgt 25 Stunden. Absolvent:innen erlangen nach Abschluss der Ausbildung die Möglichkeit, sich als "OER-PraktikerIn" zertifizieren zu lassen.

Aktuelle Informationen zur betreuten OER-Weiterbildung

Materialien

Hier finden Sie Materialien, die Sie gerne verwenden und unter Berücksichtigung der jeweiligen Lizenz auch bearbeiten und weitergeben können.